Mückenprodukte im Sommer: Ein verstecktes Risiko für Katzen

Die versteckten Auswirkungen von Insektenschutzmitteln auf die Nierengesundheit von Katzen

Mit dem Beginn des Sommers beginnt auch der Kampf gegen Mücken.
Viele Halter verwenden in Innenräumen Mückenräucherspiralen, elektrische Verdampfer oder insektenabweisende Halsbänder, um Mücken fernzuhalten.

Doch für diejenigen, die mit Katzen zusammenleben, stellt sich oft eine Frage:
„Ist das sicher für meine Katze?“

Überraschenderweise können viele gängige Mückenschutzmittel für Katzen giftig sein.
Dieses Risiko ist bei Katzen mit bestehender Nierenerkrankung besonders hoch.

 

Warum reagieren Katzen anders als Hunde?

Viele Mückenschutzmittel enthalten synthetische Pyrethroide wie zum Beispiel:

  • Permethrin
  • Prallethrin
  • Tetramethrin

Diese Verbindungen lähmen das Nervensystem von Insekten.
Anders als Menschen oder Hunde haben Katzen jedoch einen starken Mangel an Leberenzymen, die für die Glukuronidierung – einen wichtigen Entgiftungsprozess – verantwortlich sind.
Schon geringe Mengen können sich in ihrem Körper anreichern und ernsthafte neurologische und respiratorische Symptome auslösen.

Punkt Katzen  Hunde
Pyrethroid-Entgiftungsfähigkeit Sehr gering (hohes Risiko) Relativ hoch (geringes Risiko)
Exposition gegenüber Permethrin Speicheln, Krampfanfälle, Lethargie Meist symptomfrei; empfindliche Hunde können Juckreiz zeigen
Verwendung im gemeinsam genutzten Raum Riskant (Einatmen/Kontakt) Relativ sicher (außer bei Aufnahme durch den Mund)

Es ist nicht ungewöhnlich, dass nur die Katze Symptome zeigt – selbst wenn sie sich den Raum mit einem behandelten Hund teilt.

 

Warum sind insektenabweisende Halsbänder besonders gefährlich?

Halsbandartige Insektenabwehrmittel mögen praktisch erscheinen,
aber die meisten enthalten Permethrin und sind nur für Hunde zugelassen.

  • Wenn eine Katze einen Hund mit Halsband ableckt oder berührt
  • Wenn Katzen und Hunde sich Bett oder Sofa teilen, was zu indirekter Exposition durch Einatmen oder Kontakt führt

Eine solche Exposition kann bei Katzen zu schweren Vergiftungen führen und ohne sofortige Behandlung lebensbedrohlich werden.


Kann dies die Nierengesundheit von Katzen beeinträchtigen?

Während Pyrethroide in erster Linie neurotoxisch sind,
können die dabei entstehenden Entzündungsreaktionen und toxischen Abbauprodukte die Nieren zusätzlich belasten.

  • Katzen mit bereits bestehender Nierenerkrankung kann der Entgiftungsprozess besonders zu schaffen machen.
  • Durch Inhalation verursachte Hypoxie kann den Blutfluss zu den Nieren verringern und den Funktionsverlust beschleunigen.

Kurz gesagt: Selbst wenn es keine direkte Ursache ist, kann es ein ernstzunehmender verschärfender Faktor für Katzen mit eingeschränkter Nierenfunktion sein.

Sicherheitsvergleich nach Produkttyp

Produkttyp Katzensicherheit  Nutzungshinweise
Brennende Mückenräucherspiralen Sehr gefährlich Katzen fernhalten; für gute Belüftung sorgen
Elektrische Verdampfer Riskant Geschlossene Räume vermeiden; Nutzungsdauer begrenzen
Insektensprays Riskant Katzen fernhalten, bis alles vollständig getrocknet ist
Insektenabweisende Halsbänder Strikt verboten Katzen getrennt halten; indirekten Kontakt vermeiden
Natürliche Aromaverdampfer Je nach Inhaltsstoff unterschiedlich Citronella, Eukalyptus und ähnliche Öle vermeiden

 

Was ist die sicherste Option für Halter?

Katzen sind keine kleinen Hunde oder Mini-Menschen.
Selbst Produkte mit der Kennzeichnung „haustiersicher“ oder „natürlich“ sind nicht unbedingt sicher für Katzen.

Gerade bei Katzen mit chronischer Nierenerkrankung
kann selbst eine unsichtbare chemische Belastung ihre ohnehin fragile Gesundheit weiter verschlechtern.

Der zuverlässigste Ansatz ist der physische Schutz

  • Feinmaschige Fliegengitter
  • Ventilatoren zur Mückenabwehr
  • Moskitonetze
  • Regelmäßiges und ausreichendes Lüften

Diese Methoden sind für Katzen sicher und bieten im Sommer den effektivsten Mückenschutz – ganz ohne zusätzliche Belastung der Nieren.

Our mission is to stop feline kidney disease

— Greycoat Research

The protocol—now available for your cat.