Während der Chuseok-Feiertage litt Claires 18-jährige Katze General unter schwerer Verstopfung und leidet bis heute an den Folgen. Für eine Katze wie General, die sowohl gegen das Alter als auch gegen eine Nierenerkrankung im Stadium 4 kämpft, war die Verstopfung nicht nur ein einfaches Verdauungsproblem, sondern ein lebensbedrohlicher Zustand. Heute sprechen wir über Generals Verstopfung sowie über die zugrunde liegende Ursache des Problems – ein Elektrolytungleichgewicht.
Appetit- und Muskelverlust durch Nierendiät
Trotz seiner CKD bekam General normalerweise normales Katzenfutter und Snacks. Vor kurzem entschied sich Claire aus Rücksicht auf seine Nierenwerte, ihn auf eine Nierendiät zu setzen, in der Hoffnung, dass sich seine Nierenfunktion verbessern würde. Dies führte jedoch zu unvorhergesehenen Problemen. General hatte keinen Appetit auf die Nierendiät und sein Gewicht begann rapide zu sinken, was zu einem Verlust an Muskeln, Kraft und Energie führte.
Der Muskelschwund war besonders deutlich und einschneidend, da Muskelschwund die Nierengesundheit von Katzen mit CKD noch weiter verschlechtern kann. Gewichtsverlust ist bei Katzen mit CKD besonders kritisch, da er die Genesungsfähigkeit des Körpers unweigerlich hemmt. Ungefähr zu dieser Zeit begann General unter Verstopfung zu leiden, ein weiterer Schatten, der die Gesundheit der alten Katze bedrohte.
Verstopfung und die Gefahren eines Elektrolytungleichgewichts
Nach seinem Gewichtsverlust litt General unter Verstopfung. Er konnte keinen richtigen Stuhlgang haben und konnte während dieser Zeit nur wässrigen Stuhl ausscheiden. Außerdem schien er Bauchschmerzen zu haben, denn er versuchte, die Katzentoilette zu benutzen, nur um dann zu weinen und vor Schmerzen hinzufallen. Als die Verstopfung schlimmer wurde, konnte General nicht einmal mehr richtig laufen. Sein Stuhl, der immer noch wässrig war, wurde dunkelrot. Claire begann zu begreifen, dass etwas so Einfaches wie Verstopfung für eine Katze mit Nierenerkrankung im Stadium 4 wie General eine Frage von Leben oder Tod sein kann.
Ein weiteres dringendes Problem waren die bevorstehenden Chuseok-Feiertage. Da die meisten Tierkliniken während der Feiertage geschlossen sein würden, musste Claire aggressivere Maßnahmen ergreifen, bevor es zu spät war. Sie brachte General in eine örtliche Tierklinik, um dringend einen Bluttest durchführen zu lassen und herauszufinden, ob sie eine Antwort finden konnte.
Wie sich herausstellte, litt General unter einem Elektrolyt-Ungleichgewicht. Und dieses Ungleichgewicht war für seine Verstopfung verantwortlich.
Was ist ein Elektrolytungleichgewicht?
Elektrolytstörungen sind ein recht häufiges Symptom bei Katzen mit CKD. Die Nieren spielen eine Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, aber aufgrund von CKD können die Nieren ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen. Im Fall von General hatte ein starker Abfall seines Kalium- und Chlorspiegels zu Veränderungen in seinem Körper geführt.
🟡 Kaliummangel und -überschuss
Kaliummangel kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Muskelfunktion und die Nerven haben. Ein Mangel an ausreichend Kalium kann zu Muskelschwäche führen und das Gehen erschweren, was zu Verstopfung führt. Bleibt der Mangel unbehandelt, verschlechtert sich der Gesundheitszustand einer Katze rapide, da sich ihr Zustand verschlechtert.
Andererseits kann ein Überschuss an Kalium die Funktionsfähigkeit des Herzens beeinträchtigen. In schweren Fällen kann dies sogar zu Herzinfarkten führen. Daher ist die Regulierung des Kaliumspiegels für Katzen mit CKD von entscheidender Bedeutung.
🟢 Chlormangel und -überschuss
Chlormangel kann auch den Flüssigkeitshaushalt im Körper einer Katze und ihre Verdauung beeinträchtigen. Ein Mangel an Chlor kann zu Symptomen wie Verdauungsproblemen, Dehydrierung und Müdigkeit führen. Er kann auch zu Verstopfung führen. Andererseits kann übermäßiges Chlor zu einem Zusammenbruch des Säure-Basen-Haushalts im Körper einer Katze führen und eine metabolische Azidose auslösen, die ihre Nieren belasten kann.
Genesung des Generals durch Elektrolytgleichgewicht
Nachdem bei General ein Elektrolyt-Ungleichgewicht diagnostiziert wurde, begann Claire sofort damit, seinen Kalium- und Chlorspiegel allmählich wieder aufzufüllen. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, und General zeigte Anzeichen einer Besserung. Während des Prozesses besserte sich auch Generals Verstopfung, und der alte Kater gewann etwas von seiner Munterkeit und Energie zurück. Allerdings weigerte sich General immer noch, selbst zu essen, also war Claire gezwungen, ihn gegen seinen Willen zu füttern, um sicherzustellen, dass er die Nährstoffe bekam, die ihm fehlten.
Die Gefahr von CKD und Elektrolytstörungen
Obwohl die Krise abgewendet werden konnte, war Claire schockiert, wie nahe General dem Tod gewesen war, und sie war sich der Gefahr bewusst, die der Elektrolythaushalt bei Katzen mit CKD darstellte. Eine kleine Veränderung der Ernährung hatte zu Gewichtsverlust, Muskelschwund, Elektrolytstörungen und schließlich zu Verstopfung geführt.
Claire ist nun aufmerksamer denn je und kümmert sich nach wie vor mit Hingabe um General, um ihm die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Sie ist entschlossen, ihren Fehler nie wieder zu wiederholen.
Bitte unterstützen Sie den tapferen General bei seinem Bestreben, gesünder zu werden! Wir von Greycoat Research werden unser Bestes tun, um nicht nur General, sondern Katzen wie ihm auf der ganzen Welt zu helfen!